home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
DS-CD ROM 2 1993 August
/
DS CD-ROM 2.Ausgabe (August 1993).iso
/
utility
/
ds0360
/
pb32.exe
/
README.1ST
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1992-10-01
|
3KB
|
93 lines
Wer nur mal eben einen ASCII-Text editieren
oder neu anlegen muß, kennt das Problem:
Entweder muß man ein Riesen-Textprogramm
laden und sich mit der ASCII- Exportfunktion
herumschlagen oder man benutzt einen Mini-
Editor ohne jeglichen Komfort.
Wenn die ASCII-Datei außerdem noch eine
BatchDatei ist, wird die Arbeit umständlich.
Hier schlägt der WRITER in die Bresche:
Beliebige und (fast) beliebig viele ASCII-
Texte bis je 64KB können Sie komfortabel mit
WRITER editieren.
Batch-Texte können von Writer aus ausge-
führt werden. So ist ein Test ohne Umweg
möglich. Unterstützt wird außerdem das Pro-
gramm ProfiBatch von Andreas Pollack. Es
handelt sich hierbei um das stärkste Batch-
werkzeug, das ich kenne.
Writer muß sich dabei im gleichen Directory
wie ProfiBatch befinden.
Die Maus wird als Editier-Werkzeug voll
unterstützt. Block- und Kopierfunktionen
auch zwischen verschiedenen (geöffneten)
Dateien gehören ebenso dazu wie eine
komfortable Suchen-/Ersetzen-Funktion.
Batch-Writer arbeitet im Fenster-Modus. Es können
fast beliebig viele Dateien in je einem
Fenster geladen und editiert werden, solange
der Umfang je Datei nicht größer als 64KB
ist.
Zusätzlich sind einige Utility's wie
Rechner, ASCII-Tabelle usw. in Batch-Writer
integriert.
TIP:
Wenn Sie BWriter.EXE und BWriter.HLP in Ihr
DOS-Verzeichnis kopieren, können Sie Batch-Writer
von jedem Verzeichnis aus aufrufen.
Dies gilt allerdings nur, wenn in Ihrer
AUTOEXEC.BAT folgende Zeile enthalten ist:
PATH=C:\DOS;
wobei C:\DOS für Ihr DOS-Verzeichnis steht.
Neuere DOS-Versionen legen Zeile
automatisch an; bei Älteren empfehle ich
dringend, diese Zeile einzutragen. Es
erleichtert die Arbeit (nicht nur mit
Batch-Writer) ungemein.
Drucken erfolgt im Hintergrund.
Viel Spaß!